Ausbildung der Jungjäger
In der Jungjägerausbildung
geht der Jagdschutzverein Miltenberg neue Wege.
Seit dem Jahr 2006 arbeitet er eng mit einer professionellen Jagdschule zusammen - der Jagdschule Dr. Fellmer, Wertheim, mit Schulungsräumen in Freudenberg/Main.
Neuerdings konnte für die traditionelle Jagdausbildung nach bayerischem Recht, eine Zusammenarbeit mit dem Natur und Jagdausbildungszentrum
Spessart-Odenwald realisiert werden. Somit bietet der Bay. Jagdschutzverein Miltenberg nun über seine Kooperationspartner die
Möglichkeit Jägerprüfungen nach bayerischem, baden-württembergischem und hessischem Jagdrecht zu absolvieren.
Die Ausbildung zum Jäger wird nicht umsonst das "Grüne Abitur" genannt. Vermittelt werden wichtige Sachgebiete:
Die Ausbildung ist sehr umfassend, sie deckt naturwissenschaftliche und juristische Bereiche ab. Ebenso spielen die Praxis und die Schießübungen eine große Rolle. Das Interesse an der Natur und der Tierwelt sind für die Ausbildung unerläßlich und erleichtern das Lernen sehr. Bestens bewährt hat sich, man geht zusätzlich bei einem erfahrenen Jäger "in die Lehre". Da bekommt man die "Ausbildung" direkt in der Natur, sozusagen am "lebenden" Objekt.
Detailierte Informationen zu den Kursangeboten und Termine finden Sie direkt auf den Webseiten der Jagdschule.
Aktuelle Termine Natur und Jagd Ausbildungszentrum Spessart-Odenwald:
Falknerei – Einführungs- und Schnupperwochenende
Natur erleben – Hirschbrunft im Spessart mit allen Sinnen genießen
Falknerkurs – Vorbereitung zur Falknerprüfung in Bayern
Jungjägerkurs – praxisreicher Wochenendlehrgang nach Bayer. Prüfungsordnung
+ Näheres unter www.naturundjagdausbildung.de oder Telefon Herr Egbert Kessler 06062-3927 +